
Ziel des Schilddrüsenzentrums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann, Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Raphaelsklinik Münster, ist es, für jeden Patienten mit Problemen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse die beste individuelle Versorgung zu gewährleisten.
In diesem Zentrum arbeiten Ärzte und Abteilungen mit besonderer Erfahrung in der Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen zusammen. Hierzu kooperiert das Schilddrüsenzentrum auch mit der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Schäfers.
Wir kombinieren die diagnostische und therapeutische Expertise aus spezialisierten Abteilungen der Raphaelsklinik Münster und des Universitätsklinikums Münster sowie aus niedergelassenen Praxen. An dem Zentrum beteiligt sind endokrine Chirurgen, Nuklearmediziner, Radiologen, Endokrinologen, Pathologen, Onkologen und Hals-Nasen-Ohrenärzte. Durch die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit sind wir in der Lage durch modernste Diagnose- und Therapieverfahren für jeden Patienten einen Behandlungsplan auf dem höchsten Qualitätsniveau und mit größter Behandlungskontinuität anzubieten.
Wir kombinieren die diagnostische und therapeutische Expertise aus spezialisierten Abteilungen der Raphaelsklinik Münster und des Universitätsklinikums Münster sowie aus niedergelassenen Praxen. An dem Zentrum beteiligt sind endokrine Chirurgen, Nuklearmediziner, Radiologen, Endokrinologen, Pathologen, Onkologen und Hals-Nasen-Ohrenärzte. Durch die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit sind wir in der Lage durch modernste Diagnose- und Therapieverfahren für jeden Patienten einen Behandlungsplan auf dem höchsten Qualitätsniveau und mit größter Behandlungskontinuität anzubieten.